Voller Eifer stachen die Piraten ins Meer. Schon bald sahen sie eine grosse Yacht und dachten, dass sie diese entern wollen. Sie hissten ihre neue Piratenflagge und griffen an. Die Yacht war völlig wehrlos. Die Piraten nahmen alles mit, was nicht nagelfest war und liessen die Besitzer mit dem unzerstörten Schiff zurück. So ging es bei vielen weiteren Yachten zu und her. Nach ihrem 13. Überfall steuerten sie in ihre Bucht zu und zählten die Schätze.

Gerade kurz vor ihrer Bucht sahen sie einige Fremde Schiffe. Sie waren sich nicht sicher was es für welche sind. Das geheime Signal, dass sie mit ihren Piratenfreunden ausgemacht haben bekamen sie nicht. Näher erkannten sie die portugiesischen Kampfschiffe und bekamen angst. Sofort riefen sie ihre Piraten Freunde und zusammen griffen sie die andere Schiffsgruppe an.
Wir spielen Schiffe versenken. Hier ist ein Link zu den Vorlagen für das Spiel zum drucken.
Zuerst müsst ihr die Schiffe platzieren. Ihr braucht:
1x Schlachtschiff aus 5 Kästchen
2x Kreuzer aus 4 Kästchen
3x Zerstörer aus 3 Kästchen
4x U-Boote aus 2 Kästchen
Wichtig bei der Platzierung ist:
. Die Schiffe dürfen sich nicht berühren, es muss also mindestens ein Kästchen Wasser dazwischen liegen.
. Die Schiffe dürfen weder übers Eck gebaut werden noch Ausbuchtungen besitzen.
. Die Schiffe dürfen auch am Rand liegen.
. Die Schiffe dürfen nicht diagonal aufgestellt werden.
Nun könnt ihr abwechselnd raten auf welchem Feld die Schiff des Gegners sind, das Ziel ist als erst alle Schiffe des Gegners zu treffen.
Dies ist noch eine Video Anleitung.
Weitere Ideen:
Flugzeugträger. Dieses riesige Schiff besteht aus 7 Kästchen.
eine Seemine, wenn der Gegner diese trifft wird er mit einer Runde aussetzen bestraft, bzw. sein Gegner darf zwei mal hintereinander feuern.
ein Wal – auch dieser sollte nicht getroffen werden, ansonsten gibt es ebenfalls eine Strafe.
Die Piraten haben am Schluss alle fremden Schiffe zerstört. Doch auch bei ihnen ging einiges kaputt. Sie gingen an Land, zählten die Schätze und überlegten sich, was sie mit dem Geld anstellen wollen.