Jahresrückblick 2018 und Ausblick auf das Jahr 2019
Liebe Jungschärlerinnen und Jungschärler
Liebe Eltern und Freunde
Das Jahr 2018 ist vorbei und wir hoffen ihr seid alle gut in das neue Jahr gerutscht. 😊
Bevor wir euch tolle Ankündigungen machen wollen, was uns dieses Jahr erwartet, schauen wir dankbar auf das vergangene Jahr zurück. Denn im Jahr 2018 haben wir so viel Gutes erlebt!
Durch das ganze Jahr begleitete uns nämlich Orlando. Orlando kam zu uns in die Schweiz und hatte einen grossen Traum: Er wollte Millionär werden. Dazu musste er sich aber von ganz unten bis ganz nach oben kämpfen. Er versuchte sich als Tänzer, Fotograf, Rettungssanitäter, Schreiner, Pilot, Forscher, Feuerwehrmann und vielem mehr.
So erlebten wir auf dieser Reise drei besondere Höhepunkte, welche wir gerne mit euch teilen möchten:
Das Agenten-Pfila
A m 19. Mai 2018 erreichte uns eine besondere Botschaft: Ein unbekannter Fremdkörper wurde an einem geheimen Ort aufgefunden. Und niemand wusste wie die Geräusche, der Rauch und die Signale zu deuten waren! Wir nahmen daher unsere Velos und fuhren umgehend nach Breitenegg, um unser Quartier dort in der EMK einzurichten.
Die Jungschärlerinnen und Jungschärler der Jungschar Altisberg anzufragen, war in diesem Fall wohl die beste Idee, die der Geheimdienst haben konnte. Denn bereits am Tag des Auffindens dieser Box, konnten wir feststellen, dass diese unaufhörlich Morsesignale sendete. Wir unternahmen daher verschiedene Explosionsversuche um die Box zu öffnen, bis schliesslich mit Geheimcodes das unbekannte Objekt geknackt werden konnte. Und das Unglaubliche geschah: Neben geheimsten Gegenständen waren drei Urkunden zu finden, so dass die drei besten Absolventen unseres Einsatzes neue Jungschinamen bekamen!a
Das Sola
In der ersten Woche der Sommerferien ging es schliesslich in das Sommerlager. Hier trafen aber zwei ganz unterschiedliche Welten aufeinander: Auf der einen Seite trafen wir Familie Von Prig, welche wohl das erste Mal in ihrem Leben nicht in einem 5-Sterne-Hotel übernachtete. Und auf der anderen Seite lernten wir die Familie Müller kennen, die vor dem Lager wahrscheinlich erst ein paar Mal in ihrem Leben die Hände gewaschen hat. Nach grossen Verschiedenheiten zwischen den Familien, konnten wir aber zum Glück am Ende des Lagers die Streitereien zwischen den zwei Familien lösen. Und was noch viel toller war: Viele Jungschärlerinnen und Jungschärler durften im Lager neue und tiefe Freundschaften schliessen. 😊
Der Millionär
Nach einem Jahr voller Abenteuer und Erlebnisse, musste Orlando in seinem letzten Versuch Millionär zu werden, leider eine starke Niederlage erleben. Die grosse Idee, dass einer der reichsten Menschen ja der Samichlaus sei, brachte die Millionen nämlich leider nicht! Doch nach diesem grossen Tiefpunkt konnte etwas Grossartiges geschehen:
O rlando hat insgesamt im Jahr 2018 rund 85 Franken verdient. Was er aber nicht berücksichtigte war, dass er als nächstes in den Vietnam zieht. Dort hat er mit diesen 85 Franken über 2 Millionen vietnamische Dong!!! So konnten wir an der Waldweihnacht Orlando überglücklich und zufrieden verabschieden und sind gespannt, wann er uns einmal eine Karte von seiner Villa schicken wird. 😊
Genau so cool wie das Jahr 2018 aufhörte, werden wir aber schon nächste Woche wieder in das Jahr 2019 starten! Dieses Mal haben wir aber das wohl aller-tollste und wichtigste Thema, welches man nur haben kann. Denn dieses Jahr werden wir gemeinsam mit paar Freunden, welche ihr bald kennen lernen werdet, die wohl grössten Abenteuer und Streiche erleben, welche es je in der Jungschi Geschichte gab. Alle Informationen dazu findest du auf dem beiliegenden Jahresprogramm. Dabei wollen wir dich schon daran erinnern, dass dieses Jahr ein Pfila (vom 8. – 10 Juni 2019) und ein Sola (vom 6. – 13. Juli 2019) stattfinden wird. Die genauen Infos werden dazu noch folgen.
Ein riesen grosses Danke
Dass die Jungschar so tolle Erlebnisse ermöglichen kann, ist nicht selbstverständlich! Ohne euch Jungschärlerinnen und Jungschärler, gäbe es die Jungschi nicht. Wir danken daher auch euch Eltern, dass ihr immer wieder eure Kinder an die Jungschi erinnert und sie motiviert. Auch danken wir Gott, dass er uns im letzten Jahr vor Unfällen und grösseren Schwierigkeiten bewahrt hat. 😊
Speziell bedanken möchten wir uns an dieser stelle auch noch für den Jahre langen Einsatz von Ameina (Jane Jaggi) und Boccino (Jonathan Hadorn). In den unzähligen Höcks, den so vielen Jungschi-Nachmittagen und den dutzende von Lagern prägten sie mit ihrem Beitrag die Jungschar Altisberg. Wir beten für Ameina und Boccino und wünschen ihnen für die Zukunft Gottes Segen und dass wir sie immer wieder Mal antreffen dürfen.
Vielen Dank Boccino und Ameina! 😊 Unsere neuen Hauptleiter Aijunto und Bonobo
Durch den Abschied von Boccino wurde an der Waldweihnacht die Hauptleitung an Aijunto (Jonas Burkhalter) und Bonobo (Samuel Hadorn) übergeben. Sie werden von nun an gemeinsam die Hauptleitung übernehmen und sind ab sofort die neuen Ansprechpersonen. Ihr dürft euch bei allen Fragen, Anliegen und Bemerkungen von nun an also jederzeit frei an Bonobo oder Aijunto wenden.
Wir wünschen euch alles Gute für das neue Jahr und freuen uns so fest, auf den ersten Jungscharnachmittag im 2019!
Blick auf! – Hilf auf!
Dein # – Team der Jungschar Altisberg